
News
Was gibt es Neues bei der Brennerei Schwab?
Saison 2024/25
Dieses Jahr gibt es wieder eine grosse Ernte, besonders von Zwetschgen und Äpfel. Zurzeit dauert es ca. 3 Wochen bis die Maischen destilliert sind. Wir bitten um Geduld.
Bitte beachtet, die Maische benötigt 6 Wochen bei mindestens 10°Grad, damit die Gärung abgeschlossen ist.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung!
2x Gold an der Prämierung Distisuisse 2023
Stolz geben wir die Ergebnisse der diesjährigen Prämierung Distisuisse bekannt!
Oberwiler Börben Whisky Mais erreicht mit überragenden 95 Punkten Gold!!!
Buechibärger Rouch Whisky Single Malt, 91 Punkten Gold!!!
Buechibärger Single Malt Whisky, 90 Punkten knapp Silber!!!
Ein grosses Merci an das Brennerei Team! Tolle Leistung!
Quitten 2022
So viele Quitten wie im Jahr 2022 hat es schon lange nicht mehr gegeben. Für unsere Kunden durften wir bis in den November hinein über 23 Tonnen einmaischen.
Dies ist auch für uns ein Rekord.
Durch diese grosse Menge sind wir mit der Destillation in Verzug geraten. Dafür entschuldigen wir uns. Bis Mitte Mai werden wir vorraussichtlich alle Maischen destillieren können, welche nun noch bei uns sind.

Steigende Energiepreise
Auch uns treffen die gestiegenden Energiepreise. Nicht nur das Holz für die Holzschnitzelheizung, sondern auch der Strom und die Preise für Glasflaschen sind teils enorm gestiegen.
Somit müssen wir den Brennlohn sowie die Preise für unsere Verkaufsartikel generell anpassen.
Bei Fragen sind wir gerne für euch da.
Vielen Dank für euer Verständnis!

Dorffest "Sichlete"
Nach zwei Jahren Pause, findet dieses Jahr wieder unser Dorffest die "Sichlete" statt.
Ein Teil des Festes wird auf unserem Areal stattfinden. Aufgrund der Auf- und später Abbauarbeiten kann es vom Mittwoch, 17. August bis Montag, 22. August 2022 sein, dass Sie nicht direkt vor die Brennerei fahren können.
Daher bitten wir Sie, vergorene Maischen erst nach dem 22. August 2022 vorbei zu bringen.

Neue Generation bei Schwab's
Falls Ihr etwas länger auf Antworten von uns warten müsst, entschuldigen wir uns schon jetzt dafür.
Bei uns ist die nächste Generation zur Welt gekommen und daher sind wir im Moment ohne Manuela in der Brennerei. Mutter und Tochter sind wohlauf und happy.

Brennsaison 2021/22
Die Brennsaison 2021/22 neigt sich dem Ende zu.
Die Bäume sind nach dem schwierigen Erntejahr 2021 parat für das Jahr 2022 und freuen uns, euch im Herbst bei uns zu begrüssen mit den ersten Kirschen-/ oder Pflaumenmaischen.
Auch dieses Jahr werden wir 2 Einmaischkurse anbieten. Die Daten folgen noch. An den Kursen erklären wir euch alles Wissenswertes über die Vergärung und wie Ihr eine optimale Maische herstellen könnt.
Möchtet Ihr eine Einladung?
Schreibt uns eine E-Mail, dann erhaltet Ihr die Termine und die Einladung direkt.

Goldmedaille Distisuisse
An der diesjährigen Schweizer Prämierung "Distisuisse" konnte unser Buechibärger Rouch Single Malt Whisky die Goldmedaille ergatern! Voller Stolz und mit grosser Dankbarkeit teilen wir diesen speziellen Tropfen mit euch!

Natürlich im Kloster
Lange durften wir nicht mehr an Ausstellungen teilnehmen. Daher sind wir froh, das die Austellung für kleine Gewerbe "natürlich im Kloster" im Kapuzinerkloster dieses Jahr am 04. und 05. September stattgefunden hat!
Es war unglaublich schön, wieder unter die Menschen zu kommen und das Wetter hat perfekt gepasst! Danke an alle, die unseren Stand besucht haben!

Sommerferien 2021
Auch wir dürfen dieses Jahr Sommerferien geniessen.
Wir wünschen euch alle ganz schöne Sommertage und bis glih!

Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Auch wenn wir anders feiern, als in anderen Jahren, wünschen wir euch ganz schöne Festtage!
Bleibt Gesund!
Euer Brennerei Team

Weiterbildung
Auch in unserer Branche ist Weiterbildung das A und O.
Deshalb absolivert Manuela Schwab in diesem Winter den Kurs zur Edelbrandsommelier.

Sommerferien!
Auch dieses Jahr schliessen wir die Brennerei und den Verkaufsladen für zwei Wochen im Sommer.
Diesers Jahr werden wir vom Montag, 15. Juli 2024 bis und mit Sonntag, 28. Juli 2024 in den Betriebsferien verweilen.
Bei Fragen zum Thema Einmaischen sind wir per Telefon erreichbar.
Wir wünschen euch einen schönen Sommer!
Euer Brennerei Team
Artikel in der Zeitschrift Obst und Wein
Mit Freude haben wir den Artikel von Andrea Caretta in der Zeitschrift Obst und Wein gelesen.
Vielen Dank für den tollen Beitrag!
Wer den Beitrag gerne lesen möchte, einfach auf das Bild unten klicken.
Holzschnitzel
Wir stellen unsere Prozesswärme (Dampf) mit Holzschnitzel aus dem Oberwiler Wald her. Unser Lager an Schnitzel ist vor zwei Wochen ausgegangen, daher haben wir wieder Holz gehackt um die Lager zu füllen.
Der Vorteil für uns, die Schnitzel können bis in den August am Lager noch gären und leisten dann einen optimalen Brennwert.
.jpg)
Härdöpfler Produktion
Wie alle Jahre sind wir auch diesen Herbst in die Härdöpfler Produktion gestartet.
Nebst Kartoffeln in allen Grössen, Formen und Farben landen manchmal auch Rüebli und Zwiebeln auf dem Sortiertisch.
Rüebli und Zwiebeln gehören natürlich nicht in den Härdöpfler und werden aussortiert. Nicht das beim Härdöpfler Degustieren die Augen zu Tränen beginnen 😊

Riesige Quittenernte
Hat ein Quittenbaum viele Früchte, trifft dies meist auf fast alle Quittenbäume zu.
Dieses Jahr haben wir wieder sehr viele Quitten für unsere Kunden eingemaischt.
Was heisst viel? Etwas mehr als 23 Tonnen!
Schön, dass so viele Kunden sich die Zeit genommen haben, die Quitten zu ernten!

Heizmaterial für die Brennerei
Habt ihr gewusst? Unsere Prozesswärme stellen wir mit Holzschnitzel her.
Das Holz beziehen wir als Burger natürlich aus dem Wald der Burgergemeinde Oberwil bei Büren.
Gehackt wird bei uns auf Platz mit Hilfe von der Mammutholzerei aus Staad und Suter Peter aus Schnottwil.
Der Winter kann kommen!

Neuigkeiten für den Sommer 2022
Freut Ihr euch auch auf den Sommer?
Wir werden für zwei Wochen die Brennerei schliessen und uns Sommerferien gönnen.
Vom 18. Juli bis und mit 01. August 2022 ist die Brennerei sowie der Verkaufsladen geschlossen.
Zudem haben wir ab August 2022 neue Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr / 13:00 - 18:00 Uhr
Samstag
09:00 - 12:00 Uhr / 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch & Sonntag
Geschlossen
Wir wünschen euch schon jetzt einen schönen Sommer!

Die Schweiz brennt!
Nach einem Jahr Pause wollen wir wieder unsere Türen öffnen für den Tag "Die Schweiz brennt!".
Die zu dem Zeitpunkt gültigen Corona Massnahmen werden wir natürlich umsetzten und freuen uns auf einen schönen Tag!
Reserviert euch schon jetzt das Datum:
Samstag, 13. November 2021!

Buchibärger Talk
Die Nervosität war gross. Vor so einem grossen Publikum zu sprechen und noch neben den Medienprofis Adolf Ogi und Simon Eberhard?
Es stellte sich heraus, dass es ein sehr lustiger, toller Abend werden sollte. Adolf Ogi und Simon Eberhard haben mit Witz und Charm eine tolle Atmosphäre kreiert! Auch danach wieder ins Gespräch zu kommen mit den Besuchern war einfach schön!
Danke für die Unterstützung!

Buechibärger Talk
Am Buechibärger Talk werden zwei Gäste vorgestellt und über interessante Themen gesprochen.
Als regionales Familienunternehmen wurden wir angefragt mitzumachen und wir freuen uns schon sehr auf den Event. Der zweite Gast wird Adolg Ogi sein. Reserviert euch Tickets für den Talk vom 13. September 2021!

Wir investieren in die Zukunft!
Das wichtigste um ein gutes Destillat zu erhalten, ist der Rohstoff / die Früchte.
Bereits im Winter 2012/13 haben wir aus diesem Grund Hochstammobstbäume gepflanzt und auch dieses Jahr sind wieder leckere Sorten dazu gekommen.

Rum, Zuckerrübenbrand oder einen Kirsch aus reinen Rigikirschen
Das Jahr 2021 bringt viele spannende neue Produkte. Einen Rum aus kubanischer Zuckerrohrmelasse, einen Zuckerrübenbrand im Holzfass gelagert oder einen reinen Rigi Kirsch. Wir sind gespannt!


Goldmedaille mit unserem Vieille Poire
September 10, 2020
An der diesjährigen Prämierung vom Verband der Berner Früchte konnten wir für unseren vieille Poire eine Goldmedaille entgegen nehmen.
Es ehrt uns, wenn unsere Produkte auch bei Experten Anklang finden!

Betriebsferien
June 28, 2020
Die Sommerferien nahen und auch wir werden uns zwei Wochen Ferien gönnen, bevor die diesjährigen Kirschen vergoren sind.
Vom Montag 20. Juli 2020 - Sonntag 02. August 2020 bleiben die Brennerei und der Verkaufsladen geschlossen.
Wir wünschen euch ganz schöne Ferien!

Beitrag im Radio Bern 1 über den Coronavirus und wie Hochprozentiges helfen kann
March 08, 2020
Zu Beginn war Alkohol kein Genussmittel, sondern wurde in der Medizin häufig genutzt.
Liegt der Alkoholgehalt über 70 Vol% , kann Alkohol als Desinfektionsmittel genutzt werden.
In unseren modernen Zeiten bekommt Alkohol als Desinfektionsmittel bei der jetzigen Lage eine neue Bedeutung.
In diesem Bericht geht Radio Bern 1 auf dieses Thema kurz ein.
Bei uns können Sie hochprozentigen Alkohol oder auch selbstgemachtes Desinfektionsmittel kaufen.

Beitrag in der Spätausgabe der Tagesschau
December 07, 2019
Ein toller Beitrag über Schnapsbrennerinnen und unsere Brennerei wurde gestern in der Spätausgabe der Tagesschau ausgestrahlt!
-
-
-
-----
-
-
-
-
--
-
-
-
-
-

Advänts-Märit in Buechi
November 30, 2019
Der erste Advents ist bereits vorbei und wir dürfen auf einen spannenden ersten Adventsmärit in Buechegg zurückblicken.
Wir sagen Danke an die vielen Besucher und die tollen Gespräche!

Beitrag im Bieler Tagblatt
November 06, 2019
Das Bieler Tagblatt hat einen tollen Beitrag über unsere Brennerei geschrieben.
Wir öffneten unsere Türen anlässich "Die Schweiz brennt" und feierten gleichzeitig unser 100-jähriges Bestehen als Familienbetrieb!
Ohne Helfer wäre dies nicht möglich, daher ein grosses Dankeschön an alle, welche uns unterstützen!
Schweizer Meister und Goldmedaille!
October 19, 2019
Die Schweiz brennt!
September 30, 2019

Unser prämierter Rouch Whisky ist wieder erhältlich!
September 29, 2019
Nach einer längeren Wartefrist ist nun unser Rouch Whisky erhältlich. Sie können den Whisky bei uns im Verkaufsladen oder Online Shop kaufen.
Mese für Schweizer Kleinproduzenten
August 23, 2019
In Solothurn im Kapuzinerkloster findet dieses Jahr am 05. und 06. Oktober die Messe für Schweizer Kleinproduzenten statt.
Auch wir werden mit unseren Whisky's dabei sein!
Nebst unserer Neuheit Oberwiler Bourbon, wird auch unser Rouch Whisky ausgestellt.
Wir freuen uns auf eure Besuche!
Berner Whiskymesse
August 22, 2019
Berner Whiskymesse vom Freitag 13. September - Samstag 14. September 2019
An der diesjährigen Berner Whiskymesse im Kursaal in Bern werden wir mit einem Stand vertreten sein.
An diesem Anlass werden wir zum ersten Mal unseren Oberwiler Bourbon vorstellen.
Kommt vorbei und degustiert unsere neuen Whisky's!
Beitrag in der Zeitung 20 Minuten
June 21, 2019
Vielen Dank an Noah Zygmont / Julia Panknin für den super Beitrag über Manuela Schwab in der Zeitung 20 Minuten. Unsere Familie ist schon seit Jahrzenten mit dem Ort Oberwil bei Büren verbunden für Manuela hat der Ort daher eine spezielle Bedeutung. In der Schweiz, speziell in Oberwil bei Büren ist es immer noch am schönsten.

Rächämacher's GIN
April 10, 2019
Mein Grossvater hat die Brennerei im Jahr 1919 gegründet.
Zu seinen Ehren habe ich den Rächämachers GIN kreiert.
Geschmack:
Dies ist ein etwas anderer Gin. Wir arbeiten mit eigenem Apfelschnaps und speziellem, fruchtigen Rezept. Es finden sich Zitrus-, Apfel- oder auch Ingwernoten im komplexen Geschmack wieder.
Name:
Der Name steht für unsere Famlie. Im Jahr 1919 gab es in Oberwil viele Familien, welche den gleichen Namen trugen. Um diese Familien im Gesprächen unterscheiden zu können, hat man Übernahmen erhalten.
Da mein Grossvater der Familie entstammt, welche Rechen produziert hat, erhielt unsere Familie den Übernamen "Rächämachers".
Wir sind stolz auf unsere Geschichte und können bereits in der 4. Generation das schöne Handwerk weiterführen.
Ein super Zeitungsartikel der Schweizerischen Gewerbezeitung über unsere Brennerei :)
April 10, 2019

Prämierter Buechibärger Rouch Whisky
December 19, 2018
Wir bedanken uns für die zahlreichen Gratulationen zu unserem Sieg bei der Prämierung "Switzerland's Best Whisky National".
Die hohe Nachfrage nach unserem Rouch Whisky hat dazu geführt, dass das Fass sehr schnell leer wurde. Daher ist dieser Whisky schon ausverkauft. Für alle, welche keine Flasche ergattern konnten, der nächste Jahrgang kommt bestimmt. Sobald dieser in den Verkauf kommt, werden wir euch informieren!
Nochmals ein riesen Merci vom Brennerei Team!

1. Platz bei "Switzerland's Best Whisky Awards National"
November 27, 2018
Stolz dürfen wir mit euch unseren 1. Platz bei der Prämierung "Switzerland's Best Whisky Awards National" feiern.
In der Solothurner Zeitung findet Ihr unter folgendem Link einen Bericht über die Prämierung:
https://www.solothurnerzeitung.ch
Danke an das ganze Team!

Die Schweiz brennt!
October 30, 2018
Wir durften einen erfolgreichen Tag der offenen Tür feiern und bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern!
Auch nächstes Jahr werden wir wieder während dem Anlass "Die Schweiz brennt" unsere Türen öffnen und werden auch gleich unser 100-jähriges Bestehen feiern!

Brennerei Schwab im TV
October 20, 2018
Tele Bärn hat das Thema um die vielen Früchte aufgegriffen und zwei Brennereien besucht
Nebst der Brennerei Seblenhof wurden auch wir zum Thema kurz interviewt.
Hier der Link zum Video:

Die Früchte werden reif
August 05, 2018
Habt Ihr reife Früchte und möchtet diese gerne "verschnapsen"?
Sehr gerne helfen wir euch dabei.
Als erstes Unterscheiden wir zwischen Steinobst und Kernobst.
Steinobst sind Kirschen, Zwetschgen, Pflaumen, Aprikosen und ähnliches.
Kernobst sind Äpfel, Birnen, Quitten und ähnliches.
Steinobst
Was braucht Ihr?
- saubere, reife Früchte
- lebensmittelechtes Plastikfass als Gärbehälter (ab 30 Liter Inhalt in der Landi erhältlich)
- Gärspund (siehe Bild)
- Hefe
- etwas zum Stampfen, was den Fruchtstein nicht kaputt macht
- Freude und etwas Zeit
Wie geht Ihr Vor?
- Fass gut mit heissem Wasser reinigen (keine Reinigungsmittel!)
- als erstes Hefe ins Fass
- Saubere Früchte ins Fass
- Früchte zerdrücken, ohne den Stein zu beschädigen
- Masse gut umrühren
- Fass verschliessen und Gärspund montieren (Gärspund mit Wasser füllen)
- Fass an dunkler, vor Sonnenlicht geschützter, Stelle lagern (Idealtemperatur 18 - 20°C)
- nach 8 Wochen könnt Ihr den Gärspund wegnehmen, das Loch verschliessen und das Fass zu uns zum Brennen bringen
Kernobst
Was braucht Ihr?
- saubere, reife Früchte
- lebensmittelechtes Plastikfass als Gärbehälter (ab 30 Liter Inhalt in der Landi erhältlich)
- Gärspund (siehe Bild)
- Hefe
- einen sauberen Häcksler
- Freude und etwas Zeit
Wie geht Ihr Vor?
- Fass gut mit heissem Wasser reinigen (keine Reinigungsmittel!)
- als erstes Hefe ins Fass
- mit dem Häcksler die gewaschenen Früchte direkt ins Fass häckseln. Die Früchte sollten wie ein Brei sein.
- Masse gut umrühren
- Fass verschliessen und Gärspund montieren (Gärspund mit Wasser füllen)
- Fass an dunkler, vor Sonnenlicht geschützter, Stelle lagern (Idealtemperatur 18 - 20°C)
- nach 8 Wochen könnt Ihr den Gärspund wegnehmen, das Loch verschliessen und das Fass zu uns zum Brennen bringen
Alternativ zum Gärspund könnt Ihr auch den Ring beim Deckel nicht schliessen und einen grösseren Stein auf den Deckel legen. Bei einem Überdruck im Fass, können die Gase trotz Stein entweichen. Wenn kein Überdruck da ist, drückt der Stein die Dichtung im Deckel so runter, dass keine Luft ins Fass kommt.
Habt Ihr noch Fragen? Wir geben euch am Telefon sehr gerne Auskunft.
Gärspunde und Hefe könnt ihr auch bei uns beziehen. Die blauen Gärfässer sind in der Landi erhältlich.
Viel Spass!

Die Brennsaison 2017/2018 ist abgeschlossen!
June 20, 2018
Unsere Brennhäfen bleiben nun kalt für die jährliche Revision.
Die neue Brennsaison werden wir ab 20. August 2018 eröffnen.
Wichtig! Unser Verkaufsladen ist zu den Öffnungszeiten normal geöffnet ausser während unseren Betriebsferien vom 23. Juli 2018 - 05. August 2018.
Vielen Dank und geniesst das schöne Wetter!

Newsletter
April 26, 2018
Möchten Sie gerne direkt per E-Mail über neue Produkte und Anlässe der Brennerei Schwab informiert werden?
Melden euch für unseren Newsletter an. Etwa alle 3 Monate informieren wir euch über unsere Produkte wie Whisky und Edelbrände oder Anlässe.
![Spätausgabe_Tagesschau[1]](https://static.wixstatic.com/media/19a2dd_c9d8f604a67c4c92ad696bda22182a75f002.jpg/v1/fill/w_661,h_372,enc_auto/file.jpeg 1x, https://static.wixstatic.com/media/19a2dd_c9d8f604a67c4c92ad696bda22182a75f002.jpg/v1/fill/w_1322,h_744,enc_auto/file.jpeg 2x, https://static.wixstatic.com/media/19a2dd_c9d8f604a67c4c92ad696bda22182a75f002.jpg/v1/fill/w_1983,h_1115,enc_auto/file.jpeg 3x)